 |
 |
 |
|
|
Therapie |
|
|
Diagnostik mit standardisierten Testverfahren bei |
|
|
 |
Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche)
|
 |
Dyskalkulie (Rechenschwäche)
|
 |
Aufmerksamkeitsdefiziten
|
|
|
|
In Einzelfällen können Lerntherapien durch das Jugendamt beantragt und finanziert werden.
|
|
|
Psychologische Beratung und Betreuung bei |
|
|
 |
Erziehungsproblemen im Alltag
|
 |
Verhaltensauffälligkeiten in der Schule und in der Familie
|
 |
Schullaufbahnberatung
|
|
|
|
 |
Unterstützung bei der Früherkennung von Lese-Rechtschreib- und Rechenproblemen
|
 |
Intensive Elternberatung und familientherapeutische Betreuung zur Bewältigung des Alltags mit Kindern und Jugendlichen
|
 |
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen am Erziehungs- und Entwicklungsprozess beteiligten Institutionen (z.B. Kindergarten und Schule)
|
 |
Fortbildungen und Seminare für Eltern und Lehrer zu unterschiedlichen Themen
|
|